Alpentourismus

Master Semester 2 - Open Studio - 2021
Einzelarbeit unter Prof. Mona Mahall

"Alpentourismus" war mein Projekt aus dem ersten Open Studio, das ich belegte. Damals wusste ich noch nicht, dass es sich in diese Richtung entwickeln würde. Bei Open Studio haben Studenten oft das Problem, schon bei der Aufgabenfindung zu scheitern. Meine Herangehensweise war: Was sind meine Hobbys? Relativ schnell wusste ich, dass ich einen Entwurf rund um das Snowboardfahren entwickeln möchte. Die anfänglichen Ideen reichten von einer Snowboardschule über ein Berghotel bis hin zu einer Gondelstation.

Durch viele lange Gespräche mit Professorin Mahall entwickelte sich das Projekt jedoch weiter. Sie gab mir Impulse, die mich dazu brachten, die Region genauer zu analysieren. Dabei stellte ich fest, dass solche Regionen unter starken Tourismusschwankungen leiden. Im Winter sind die Pisten und Hotels überfüllt, im Sommer hingegen ist die gesamte Infrastruktur vorhanden, aber ungenutzt.

Mein Ziel entwickelte sich weiter: Der Sommertourismus sollte ausgebaut werden. Das bedeutete, Sommeraktivitäten wie Camping, Wandern, Mountainbiking und andere sollten eine bessere Infrastruktur erhalten. Daraus entstanden vier minimale Eingriffe, die alle aus Holzfertigbauteilen geplant sind, da die Standorte per LKW nicht erreichbar sind und mit einem Helikopter beliefert werden müssen. Solche kleineren Maßnahmen in Gebirgen sind nichts Neues, aber es war gut für mein Architekturverständnis, diese Aufgabe selbst erarbeitet zu haben. Ich bin Professorin Mahall sehr dankbar für ihre Zeit und ihre hoffnungsvolle Herangehensweise.

Weitere Impressionen